Presse & Erfahrungsberichte 2023

Presseberichte März 2023

Die Radfahrsaison auf der Straße wird gestartet

Die Radfahrsaison auf der Straße wird gestartet

Letztes Wochenende startete der Radsportverein RMC Schloß Neuhaus mit seiner traditionellen Auftaktveranstaltung, der 'Einrolltour', in die Rennradsaison 2023 auf der Straße. Gemeinsames Ziel für die teilnehmenden RMC-Mitglieder ist einmal mehr das Heimathaus in Hövelhof gewesen.

 

13:00 am Vereinstreffpunkt am Schloss in Schloß Neuhaus, es ist kalt, aber die Sonne lacht: Eine Vielzahl von RMC-Mitgliedern des örtlichen Radsportvereins RMC Schloß Neuhaus haben sich versammelt, um gemeinsam nach Hövelhof ins Heimathaus zu fahren. Dort steht für jeden Teilnehmer Kaffee und Kuchen bereit, zu dem der RMC-Vorstand eingeladen hat.

Obwohl  die Radsportler des RMC Schloß Neuhaus ihren Sport auf dem Rennrad , Mountainbike, Tourenrad oder e-bike  auf unterschiedlichen Leistungsniveaus betreiben, wird das gemeiname Ziel in nur einer Gruppe angefahren. Die Schnellen passen sich an, zu Beginn der Saison startet man gemeinam in einem ruhigen Tempo.

Unterschiedlich sind die sportlichen Ambitionen der RMCler  sicherlich, was sich u.a. in den individuellen Trainingsumfängen und -intensitäten eines jeden Radsportlers in den  letzten Wochen des Winters ablesen lässt. Der Eine hat schon viele Kilometer Grundlagentraining in den Beinen und möchte auf den ersten organisierten Radveranstaltungen in der Region ausprobieren, wie zügig er auf dem Rennrad unterwegs sein kann. Da gibt’s im Verein doch etliche, die leistungsbewusst Rennradsport betreiben. Andere haben weniger Trainingsfleiß an den Tag gelegt oder lassen es etwa altersbedingt sowieso ruhiger angehen. Diese verstehen die RMC-Einrolltour als das, was der Name ankündigt: Eine Tour zum Einrollen, man steht am Anfang der Saison und nimmt die heutige Ausfahrt als Auftakt für weitere gemeinsame sportlich ausgelegte Radtouren in den kommenden Wochen. Leistungssteigerungen werden auch so bewirkt werden, nur auf einem niedrigeren Level.

Wie auch immer der jeweilige sportliche Ehrgeiz der RMcler aussieht, um 15:00 mit kleinen Toleranzen sind alle RMC-Radsportler in Hövelhof, es wird gemeinsam Kaffee getrunken und ein erster organisierter Austausch nach radsportlicher Aktivität ermöglicht. Die Begeisterung für den Radsport stellt eben die große Gemeinsamkeit zwischen den RMClern her. Diesem Gemeinschaftsgedanken hat auch diese 'Einrolltour' wieder gedient. 

 

Nach gut einer Stunde Pause machte man sich dann in kleinen Gruppen wieder auf den Weg zurück nach Schloß Neuhaus.

Radsportverein RMC Schloß Neuhaus besetzt zentrale Vorstandsaufgaben neu

Mit neuen CTF- und RTF-Fachwarten in die neue Radsportsaison

Auf der letzten Jahreshauptversammlung des Radsportvereins RMC Schloß Neuhaus wurden

etliche Vorstandsmitglieder für ihren Aufgabenbereich bestätigt. Neu besetzt wurden die für den sportlichen Kernbereich des Radsportvereins zuständigen Fachwarte für die Countrytour- und Radtourenfahrten.

 

 

Zwei Neue gibt’s im Vorstand des RMC Schloß Neuhaus: Peter Quiel als Country-Touren-Fachwart und Sebastian Fischer als Radtouren-Fachwart. Beide decken mit ihrem neu übernommenen Aufgabenfeld die zwei radsportlichen Kernbereiche der radfahrenden RMC-Mitglieder ab: das sportlich ambitionierte Rennradfahren auf der Straße nebst Teilnahme an organisierten Radveranstaltungen, den s.g. RTFs (Radtouristikfahrten) sowie das herausfordernde Mountainbikefahren im geeigneten Gelände nebst Teilnahme eigens dafür organisierter CTFs (Countrytourenfahrten). Beide legten sofort los: der neue RTF-Fachwart organisiert für interessierte RMCler eine Fahrt nach London mit sightseeing, um dann auf dem Rennrad die durchaus anspruchsvolle Strecke London-Dover in Angriff zu nehmen. Dabei wird sicherlich nicht geradelt, sondern sportlich ambitioniert Rennrad gefahren. Peter Quiel will für den RMC neue Interessenten gewinnen, indem er strava mit dem account www.strava.com/clubs/rmc-schloss-neuhaus (zunächst eimal als Test) ins Spiel bringt, einen besonders bei radsportlich Engagierten sehr bekannten social media – Kanal. So können RadsportlerInnen – durchaus auch jüngere – auf die Aktivitäten des RMC aufmerksam gemacht werden.

Veränderungen tun immer gut, besonders dann wenn man auf Bewährtem aufbauen kann. So wurden als Beisitzer im Vorstand des Schloß Neuhäuser Radsportvereins Walter Kelliger,Klaus Hoffmann, Brigitte Heinzel und Klaus Mücke-Klein einstimmig in ihrer jeweiligen Funktion bestätigt. Auch der zweite Vorsitzende des Vereins, Willi Hoppe, erfuhr als eine 'tragende Säule' im Vereinsmanagement zum wiederholten Mal eine einstimmige Wiederwahl und damit wohl auch eine 'dicke' Anerkennung für sein ehrenamtliches Engagement für den Radsport.

 

Fotos von Peter und Sebastian – mit Rad

Die Neuen im RMC-Vorstand

Trainingszeiten

(ausgenommen an Feiertagen)

 

Auch Nichtmitglieder sind          herzlich willkommen

Treffpunkt:

Vor dem Schloß

Residenzstraße 17

33104 Schloß Neuhaus

Winter ab Oktober

Renn-/Tourenradler

Samstags um 13:00 Uhr

Mountainbiking:

Samstags um 10:00 Uhr
Treffpunkt siehe Blog

Wandern:

Sonntags um 13:00 Uhr
Treffpunkt siehe Blog

Indoor-Cycling: 

Kursprogramm

Terminkalender aktuelles Jahr

Sperrzeiten Senne